top of page

Wohlbefinden auf allen Ebenen

 

"Es kommt darauf an,

den Körper mit der Seele

und die Seele durch den Körper zu heilen"

Oscar Wilde

Die Hektik unseres modernen Lebens verhindert oft, dass wir uns genügend Zeit  für uns nehmen, so dass wir auf Dauer unser inneres Gleichgewicht verlieren. Dies führt zunächst zu Störungen der inneren Balance, die sich  in akute und chronische Krankheiten manifestieren können.

Heileurythmie ist eine Body- Mindtherapie, bei welcher die innere Harmonie unseres Organismus  wieder neu entsteht, indem die eigene Aufmerksamkeit achtsam auf uns selber zurückgelenkt und die Körperwahrnehmung vertieft wird.

Die Laute unserer Sprache, als dynamische Energiefelder, werden in Begleitung von Bildern mit dem ganzen Körper in Bewegung gebracht. Dadurch vollzieht sich eine Anregung der lebenserhaltenden Vitalkräfte und eine Vertiefung der Selbststeuerung .

Die Heileurythmie wirkt ganzheitlich, da die sanften körperlichen Bewegungen nicht nur auf physischer Ebene Geschmeidigkeit erzeugen, sondern auch

emotional neue Muster erlernt werden und geistig ein neuer Fokus entsehen kann, was zu einer Steigerung der Lebensqualität führt.

In Einzelbehandlungen wird meist, auf Basis eines Rezepts des behandelnden Arztes, eine akute oder chronische Krankheit unter Einbeziehung der individuellen Konstitution des Patienten therapiert. Aktiv führt der Patient angeleitete Bewegungsfrequenzen aus, auch unteter Einbeziehung von Gegenständen, wie Kugeln oder Stäbe. Eine Behandlungseinheit dauert 30 bis 60 Minuten und wird abgerundet durch eine 5 – 15-minütige Nachruhezeit, um dem Körper die Gelegenheit zu geben, das Erlernte und Erlebte nachwirken zu lassen. Eine abgestimmte Übungsabfolge kann bis zum nächsten Termin zuhause weitergeübt werden, so dass sich das Erlernte vertieft.

Präventiv dient Heileurythmie zur Aufrechterhaltung der körperlichen und seelischen Gesundheit. Als tägliche Alltagsroutine praktiziert, führt sie hier als achtsame Bewegungsmeditation zu einem konstanten Wohlgefühl. Es entsteht eine innere und äußere Geschmeidigkeit, die das Leben als lebendigen, bewegten Prozess einlädt.

 

DSC_0169 (2)_edited.jpg
bottom of page